Ich bin noch sehr unerfahren mit dem Thema Robotik.
Welche Fernbedienung benötigt man eigentlich um den robby anzusteuern? Reicht eine normale Fernsehfernbedieung von Philips oder kann ich sogar die IR-Schnittstelle meines notebooks verwenden?
mfg
Druckbare Version
Ich bin noch sehr unerfahren mit dem Thema Robotik.
Welche Fernbedienung benötigt man eigentlich um den robby anzusteuern? Reicht eine normale Fernsehfernbedieung von Philips oder kann ich sogar die IR-Schnittstelle meines notebooks verwenden?
mfg
Dukannst ne normale Fernbedienung nehmen aber auch den IR_port vom lappy.
Dann brauchste das hier: http://www.reichelt.de/inhalt.html?S...=0;CASE=ignore
Der gibt gleich nen serielles asynchrones Signal aus, und kann gleichzeitig senden (RS232)
Martin
Und das kann man tatsächlich einfach an RS232 hängen? Wieveil Baud unterstützt dass denn? Hab keine Khz-Zahl gefunden.
MFG Moritz
Jaja wieder nicht im Datenblatt nachgeguckt? :cheesy:
Da stehts inner Überschrift (115.2 kbps)
Und es sollt mit rs232 gehen ja
Martin
:oops: , reingeschaut schon, aber sehr flüchtig.
3 m sind allerdings auch nicht die Welt. Nett wenns läuft, aber ich frag mich grad ob ich die Dinger überhaupt brauche, ist wieder so, was gutes gefunden gekauft, probiert, und liegt rum, bis vielleicht mal ein Anwedungsgebiet kommt ;-)
Werde ich bei Gelegenheit trotzdem mal bestellen und ausprobieren.
MFG Moritz
das häng ich einfach an die rs232 und das funktioniert dann?
mfg
Aber nen Max232 wäre vermutlich noch sinnvoll, wenn nicht an 5V...Zitat:
Und das kann man tatsächlich einfach an RS232 hängen? Wieveil Baud unterstützt dass denn? Hab keine Khz-Zahl gefunden.
MFG Moritz
Zitat:
Jaja wieder nicht im Datenblatt nachgeguckt?
Da stehts inner Überschrift (115.2 kbps)
Und es sollt mit rs232 gehen ja
Martin
MFG Moritz
soll doch aber am robo sein denk ich also warscheinlich 5v