48V Speicher für Solaranlage selber bauen – DIY Akku Tutorial
Wer ein wenig technische Fachkenntnisse besitzt, kann sich einen sicheren 48V Solarspeicher heute relativ einfach selber bauen. Auch wenn das Angebot an fertigen 48V Akkus inzwischen deutlich vielfältiger und günstiger ist als noch vor ein paar Jahren, kann man durch einen Eigenbau noch immer sehr viel Geld sparen. Hinsichtlich Qualität und Funktionalität müssen sich selbst gebaute LiFePo4-Akkus keinesfalls hinter kommerziellen Produkten verstecken. Im Gegenteil, ein sorgfältig selbst aufgebauter Akku kann gegenüber fertigen Akkus sogar Vorteile hinsichtlich Funktionalität und Wartungsfreundlichkeit besitzen. DIY-Akkus können durchaus so ausgelegt werden, dass sich sehr lange Lebenszeiten ergeben. Zudem kann dieser bei Zell-Problemen selbst repariert werden und kann von Kapazität und Maßen den eigenen Vorstellungen angepasst werden.
Nachdem ich euch kürzlich gezeigt habe, wie man einen 48V Akku aus fertigen Rack-Batterien zusammenstellt, zeige ich euch in diesem Projekt, wie ich einen 48V Akku komplett aus einzelnen Zellen selber aufbaue. Ihr erfahrt auch, wie man beides sogar kombinieren kann, um eine noch größerer Speicherkapazität zu ermöglichen.
Der Beitrag 48V Speicher für Solaranlage selber bauen – DIY Akku Tutorial erschien zuerst auf Tueftler-und-Heimwerker.de.
Weiterlesen...
Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.
News Quelle: Tueftler-und-Heimwerker.de
Diese Nachricht wurde von der Tueftler-und-Heimwerker.de Redaktion gepostet. - Kontakt.
Anzeige