Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der M51660L lässt sich, so blöd wie es klingt, fast günstiger beschaffen in dem man ganze Servos kauft und zerlegt :-)
Links ist eine Platine mit dem M... und rechts mit einem HT7002 den es scheinbar nicht zu kaufen gibt. Aus China gibt es den M... einzeln für 2,21 EUR bei Ebay. Sonst die ganze Platine verwenden und von pin 6 und 10 die Signale für eine nachgeschaltete H-Brücke abgreifen. Am besten dann mit MOS FET aufgebaut.
Anhang 27310
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da ist mir doch noch etwas eingefallen !
Ich habe hier noch zwei Ausschuß Kisten von einem Irre gewordenen SMD Bestückungsautomaten.
So wie es aussieht sind da massig MJD122 und KSH127 vorhanden !
Anhang 27322
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es funktioniert !Anhang 27334
Eine modifizierte Billigservosteuerung mit einem M51660L und nachgeschalteter Darlington Endstufe in SMD.
Doppelseitig sollte die Platine aber sein und mit einer Möglichkeit die Wärme der Transistoren bei hohen Strömen abzuführen. Im Test habe ich ein 12V Escap Motor mit Getriebe angeschlossen.
Na Hanno ? Lust auf ein Eagle Layout ?
Jetzt habe ich auch noch die Teile gefunden die man braucht um eine 80A Endstufe zu bauen. Verdammt ! :p