Ach ja, hast Recht - bis auf Deine lokale Fixierung, denn ich merke es deutlich wenn ich von F (weniger -aber auch- von CH, I und andern) nach D zurück komme . . . Im negativen Sinn.
Au ja, ist zwar OT - aber so schrecklich wahr. Ich kenne aus längeren, unmittelbaren, persönlichen Kontakten (er als Geschäftsführer eines Industriebetriebs) den Vorsitzenden einer süddeutschen Landesgruppe (und zum Glück nicht mehr deren Generalsekretär) - selbst sein früheres technisches Pendant kann nur Übles über ihn berichten und den Tag loben, da der aus dem Unternehmen ausschied und "in die Politik" wechselte . . . (Anm.: Abgeordnetenentschädigung monatlich ab 17Mille ↑↑↑)
Nicht nur die jüngsten, hast Recht. Ich meineseits hatte das zum Anlass genommen mir zum letzten runden Geburtstag n ADAC-(PKW-Intensiv)-Training schenken zu lassen. Mit der Befürchtung dass der Trainer mir hinterher empfiehlt den Lappen abzugeben. Und ich hatte Glück, da waren ein paar halb so alte schon etwas - hmmm - "lahmer". Allerdings hatte das mit ordentlichem Benehmen im Strassenverkehr nu wieder nix zu tun.Zitat:
.. Zu den älteren Fahrern habe ich auch eine gespaltete Meinung ..
Egal, es ist ein drängendes Thema, ja. ABER Politiker haben doch manches üble Problem das sie beheben soll(t)en - und wenn das wirklich wirksam behoben wird verlieren sie doch von vielen (Problembegründern *gg* und Prinzipienreitern) jeglichen Hinterhalt. Grad bei dem DIlemma Auto<->DE.