Hi,
1. Problem:
Sendet man, während ein Motor bereits läuft, einen neuen Positionsbefehl, so wird der alte Positionsbefehl nicht zu Ende gefahren,
d.h. die noch laufende Positionierung wird mehr oder weniger zufällig abgebrochen und der neue Pos.-Befehl wird unmittelbar
durchgeführt.
Eine absolute Positionsbestimmung ist so per Software nicht möglich.
Frage : Wie kann ich ermitteln, Wann der Stepper seine Position erreicht hat?
Wenn ich per Schleife mit "rmp0" die gefahrene Schrittzahl abrufe, fängt der Motor an zu stottern.
Ich verwende dazu "sendBefehl" aus dem VB-Demoprogramm.

2.Problem:
Handbuch RN-Motor Version 1.0+1.2 vom 6.7.2005
In der Übersicht RS232-Schrittmotorbefehle (Tabellen) ist für Einzelschritt drehen der Befehlscode "x" angegeben.
Im VB-Quellcode wird jedoch "m" dafür verwendet, welcher in der Übersicht nicht beschrieben wird.
Wo ist der Unterschied, bzw. welcher Befehlscode soll bevorzugt verwendet werden?

Gruß kuma