Habe es hinbekommen, hatte dummerweise nur den Interrupt in der Asuro-Lib übersehen. Weiterhin habe ich Peter Fleurys UART Lib benutzt.
Mein Code ohne die Lib von Fleury:
Ich hoffe es nützt jemandem nochmal. Ist auf den Mega32 angepasst (PD7=OC2), "OCR2=0xDE;" auf 16 MhzCode:volatile unsigned char count36kHz; SIGNAL (SIG_OVERFLOW2) { TCNT2 = 249; count36kHz ++; } void InitIR (void) { TCCR2=(1<<WGM21)|(1<<COM20)|(1<<CS20); OCR2=0xDE; //reset timer2 TCNT2=0; //enable tx-carrier signal (by switching 'carrier' port to output) DDRB|=(1<<PD7); }






Zitieren

Lesezeichen