Dann ist es eher unwahrscheinlich, daß es am Relais liegt.
Ich würde dann vermuten, daß beim Umschalten in Abhängigkeit des Abschaltzeitpunktes (Phasenlage) noch Energie im Motor steckt, die dann auf den Wechselrichter abgeleitet wird.
Kannst Du nicht dafür sorgen, daß während dem Umschaltvorgang der Motor kurz abgeschaltet wird ?
Mit den oben benannten Bauteilen kannst Du die gespeicherte Motor-Energie während der Umschalt-Zeit sicherlich nicht 'vernichten'; das dauert schon etwas länger.

Edit: Kannst Du erkennen, ob der Abbrand mehr am Öffner- oder Schließer-Kontakt ist ?