Hi
Ich bin Anfänger in Sachen Microcontrollertechnik und habe mir einen ATmega32 wie im Wiki beschrieben aufgebaut.
Das hat auch alles soweit funktioniert.
Jetzt möchte ich gerne ein LCD anschliesen und ich habe hier das allgemein bekannte 27*4 Wintek von Pollin.
Ich habe folgendes Programm hier im Forum gefunden und angepasst:
Damit zeigt mein Display aber nicht das was es anzeigen soll.Code:$regfile = "m32def.dat" $framesize = 32 $swstack = 32 $hwstack = 32 $crystal = 16000000 $baud = 9600 Dim ___lcdno As Byte 'Umschaltbyte für Anzeige : '0 = Chip 1 ; 1 = Chip 2 'LCD initialisieren Config Lcd = 40 * 4 'Anzeigemodus 40 x 4 Zeichen Config Lcdpin = Pin , E = Portc.1 , E2 = Portc.2 , Rs = Portc.3 , Db4 = Portc.4 , Db5 = Portc.5 , Db6 = Portc.6 , Db7 = Portc.7 ___lcdno = 0 'auf Chip 1 schalten Initlcd 'die beiden oberen Zeilen 'initialisieren Cls 'die beiden oberen Zeilen löschen ___lcdno = 1 'auf Chip 2 schalten Initlcd 'die beiden unteren Zeilen 'initialisieren Cls 'die beiden unteren Zeilen löschen 'Lcd Anzeige Ausgeben 'Die 2 Oberen Zeilen Anzeigen ___lcdno = 0 Locate 1 , 1 Lcd "1. Die erste Zeile" ; Locate 2 , 1 Lcd "2. Die zweite Zeile" Cursor Off 'Die 2 Unteren Zeilen Anzeigen ___lcdno = 1 Locate 1 , 1 Lcd "3. Die dritte Zeile" ; Locate 2 , 1 Lcd "4. So einfach ist das !!!!" Cursor Off End 'Programmende
Ich habe das Display mit einem ca. 40cm langen Flachbandkabel angeschlossen. Das dürfte doch eigentlich kein Problem sein oder?
Ich hab mal ein Bild angehängt
Vielen Dank schonmal,
Benni







Zitieren

Lesezeichen