Guter Rundlauf ist wichtig beim Platinenfräsen. Mit einem Dremel hab ich es z.B. nicht hinbekommen, da die Aluspannzangen zu unpräzise sind. Proxxon ging bis zum Lagerschaden. Je mehr Spiel in der Spindel war um so kurzlebiger war der Stichel. Für FR4 sind scharfe Vollhartmetallfräser Pflicht, alles andere (HSS und Konsorten) wird sehr schnell stumpf.
Sieht außerdem tiefer aus als 0,2mm zumindest wenn es ein 45° Stichel ist. Je flacher auch der Spitzenwinkel, um so anfälliger wird das ganze gegen Höhenschwankungen.
MfG
Manu






Zitieren
Die Schrittverluste kommen ja nicht aus Überlastung sondern aus einem unsauberen Takt auf dem Controller. Wenn da ab und zu ein einzelner Schritt fehlt ist das bei meinem derzeitigen 1/8 Schritt kaum meßbar und wirkt sich erst nach einer Weile aus. (zumindest glaube ich das)

Lesezeichen