Hallo
Die 7,5K Widerstände hatte ich auch übrig:
Zitat aus: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...5889a07#457069Statt der fünf 1,5k Ohm-Widerstände (Vorwiderstände für die Low-Current_Leds) war nur einer im Bausatz, dafür hatte ich zusätzlich 4 7,5k-Widerstände im Paket. Als Ersatz verwende ich nun 1K für R24-R27.
Wenn du noch am löten bist, schau dir mal meine Modifikation der Motortreiberplatine an. Ich habe zwar noch keine Rückmeldungen, aber bei mir funktioniert das prima:
Bild hier
Eine eigene Probot-Rubik wurde schon vorgeschlagen, die Forumleitung zögert aber noch.
Gruß
mic





Also schnell in den Copyshop... Wie ich dann so alle Bauteile begutachte und sortiere (und zum Glück mit dem Multi nachmesse) fällt mir doch glatt auf, dass 4 Widerstände mit 7,5k vorhanden sind, welche in der Anleitung gar nicht aufgeführt sind, dafür aber 4 Widerstände mit 1,5k fehlen!! Einziger Unterschied ist ein violetter statt brauner Streifen. Auf den ersten Blick gar nicht zu sehen. Aber als gemeiner (und naiver?!) Hobbybastler fragt man sich schon, was überhaupt Widerstände, die nicht zum Set gehören, in Verpackungsreichweite an einem Packtisch in Fernost zu suchen haben? Schließlich sind 4 falsche von insgesamt 30 verwendeten Widerständen eine sportliche Fehlerquote von 13,33%!!
Auch Hobbybastler haben Gefühle.
Zitieren
Lesezeichen