was muss ich denn da am code ändern um alles auswerten zu können?
Yep.Zitat von Ripper121
Der Code hier ist für sein spezifisches Protokoll, der wird bei dir wahrscheinlich nicht passen, sodass bei Befehl nichts Vernünftiges stehen wird.
If Flanken_index.0 = 0 Then 'speichert nur bei gerader Anzahl, also die Werte ~18 und ~42
Shift Befehl , Left
If Flanke > 30 Then Befehl.0 = 1 'dann war es eine 1
End If
Das kommt späterZitat von Ripper121
![]()
was muss ich denn da am code ändern um alles auswerten zu können?
Du musst zunächst mal die Werte für die Flankenwechsel haben.
Bei dem kopierten Code bedeuteten Werte > 30 eine 1 und Werte < 30 eine 0. Bei deinem Code wissen wir das noch nicht. Auch ist noch nicht klar, ob nur jeder 2. Wert interessiert, wie das bei den Pulsweiten Codierten Signalen der Fall ist. Es könnte auch ein manchester Code sein. Dann muss man gany anders vorgehen.
Wenn ich nur FB-signale sende, sicher. Mein Programm macht wesentlich mehr (interruptgesteuert). Entweder müsste ich die anderen Interrupts sperren, oder den Takt extern erzeugen. Ich habe mich für letzteres entschieden, so können Uhr, Netzwerk, RDS und vor allem die PWM-gesteuerte RGB-Beleuchtung hinter dem TV ohne zu flackern weiter durchlaufen.Zitat von for_ro
Edit:
Welches Gerät möchtest Du eigentlich (ein)schalten?
Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/
kann man nicht einfach jedes signal wie beim oszilograph ausgeben?
also das es anzeigt ein high und die zeit bis es wieder low ist
Das macht die Routine ja genau. Sie gibt die Zeiten aus, die das Signal high war und die es low war.Zitat von Ripper121
Du kannst das nur nicht während des Empfangens machen, weil das Print zu lange dauert. Daher werden alle Zeiten in einem Array gespeichert und erst bei Überlauf des Timers ausgegeben.
Hast du die Werte denn jetzt mal erfasst?
Ich glaube, du hast das Prinzip da noch nicht verstanden.Zitat von peterfido
Der Timer erzeugt das Signal in Hardware, ohne irgendwelche Interrupts. Deswegen können deine anderen Interrupts auch ruhig abgearbeitet werden.
Allerdings musst du den Timer frei haben für diese Aufgabe.
Leider alle Timer belegt. Aber es geht ja hier nicht um mein (funktionierendes) Projekt.
Falls das Edit übersehen wurde: Welches Gerät möchtest Du ansteuern?
Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/
ein RFT SAT-1200 hat kein RC5 is ja schon älter.
Soll analog nicht bald abgeschaltet werden? Was sagt das von StefanZ vorgeschlagene Projekt zu deinem FB-Code?
Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/
Lesezeichen