- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Beckenroboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    20

    Beckenroboter

    hallo Leute!
    mein neustes Projekt ist ein kleiner Roboter der 2 kleine Becken aneinander schlägt.
    mein Problem ist:
    damit die Becken richtig klingen müssen sie nach dem Zusammenstoßen schnell wieder auseinander gezogen werden1!
    wie bekomme ich das hin ?
    welche Konstruktionen muss ich bauen ?
    welche motoren brauche ich ?

    danke im voraus!!!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Kehnert
    Beiträge
    1.159
    Habe von Feinmechanik zwar Null-Ahnung, jedoch eine Idee.
    Wenn man die Becken mittels kleiner Federkraft nach aussen hält
    und mit einem Elektromagneten, welcher mit einem Positionssensor
    beim Beckenkontakt oder kurz davor (Masseträgheit) abschaltet,
    arbeitet, vielleicht klappt das. Motoren, glaube ich, sind dafür zu träge.
    VG Micha

  3. #3
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.100
    Für 3,45€ geht es.
    Grundsätzlich sollten die Arme dann wohl nachgiebig federnd sein und eine Ruheposition mit kleinem Abstand haben. Nach dem Spreizen werden sie losgelassen und berühren kurz bis sie in die Abstandslage zurückfedern.
    Bild hier  
    http://www.fips-laden.de/schoenes_un...5ec6dc5b3&sa=1

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    20

    danke

    Vielen Dank

    ich habe die Idee das die Becken leicht schräg sind und die arme sich hoch und runter bewegen (wie auf dem Foto)


    nochmal vielen dank für die schnellen Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests