Hallo RoboterNetzler,
hoffentlich schreibe ich im richtigen Forum, bin neu hier und komme gleich mit einem Noob Problem daher: Ich versuche einen Atmega8 mit dem Hello World Programm in Bascom zu flashen doch es mag mir nicht gelingen. Das ist mein Quelcode:
Der Code wird problemlos kompiliert, dann liegt mir die 'helloworld.hex' vor.Code:$regfile = "m8def.dat" $crystal = 1000000 $baud = 9600 Config Pind.5 = Output do Portd.5 = 1 Waitms 100 Portd.5 = 0 Waitms 100 loop
Nun möchte ich diese mit avrdude auf einen Atmega8 flashen, hierzu benutze ich ein Board von Pollin. Pollin bietet eine Beispieldatei an 'testtool.hex' diese habe ich bereits erfolgreich auf den atmega8 flashen können. doch wenn ich stattdessen meine 'helloworld.hex' flashen will zeigt mir avrdude folgendes an: " Error opening helloworld.hex no such file or directory. input file autodedectet as invalid format". Das kann ich mir nicht erklären, denn die datei liegt im selben Ordner wie das testtool.hex. Was ist an der Datei falsch? Wenn ich sie im Editor öffne sehe ich das:
Ich hoffe es kann mir jemand helfenCode::1000000012C0189518951895189518951895189563 :100010001895189518951895189518951895189578 :100020001895189518958FE58DBFC8E3E0E24E2E20 :1000300084E08EBFD4E0F4E05F2EA89584B7082E4C :10004000877F84BF88E1992781BD91BDEEEFF3E002 :10005000A0E6B0E088278D933197E9F786E089B96B :1000600080E080BD88E18AB966248D9A959A84E6FD :1000700090E00ED0959884E690E00AD0F7CF3197C3 :10008000F1F70895689462F80895E89462F8089585 :10009000EF93FF93EE27E82BE92B31F0EAEFF0E046 :0E00A0003197F1F70197D1F7FF91EF91089595 :00000001FF
lg
Orangensaft
Lesezeichen