HI,
LED-Scheinwerfer V 1.0
Ich will für meinen Bot zwei LED-Scheinwerfer zu je 16 Led bauen ( 4x4 ) Matrix
Jeder der 8 zeilen soll eine Vorwiderstand bekommen.
Ultrahelle Hochleistungs-LEDs: Pollin Bestellnummer: 120 326
Technische Daten:
Spannung 3,2 V, Strom 20 mA
Empfohlener Vorwiderstand pro LED:
5 V = 82 Ohm, 9 V = 270 Ohm, 12 V = 470 Ohm, 13,8 V (KFZ, Roller usw.) = 560 Ohm
EDIT: Rechenfehler SORRY es müssen 0,02 sein nicht 0,2 !
1 Scheinwerfer ( 16 Led´s ) = 0,064 A bei 3,2 V = 1,024 Watt
(16*0,02) * 3,2 = 1,024
2 Scheinwerfer ( 32 Led´s ) = 0,128 A bei 3,2 V = 2,024 Watt
(32*0,02) * 3,2 = 2,048
Pro zeile sind es: (4*0,02)*3,2 = 0,256 Watt
Diese sollen dimbar sein ( PWM )
Ich will ein N-Kanal-MOSFET an einen PWM ausgang des atmega 2313 hängen.
Der IRF840 soll 8 A packen also kein Problem!
4,8V aus 4x 1,2V Typ AA - NiMH 2600 mAh Akkus
Led ansteuerung:
Led Matrix:Code:+4,8 V * | +-----* A1 + A2 Led anschluss --> +-----* Gnd | Port -- [ 1 Kohm ] -- IRF840 | * Gnd
Bei Pollin wird Empfohlen 5 V = 82 Ohm Pro Led dann würde ich so 20 Ohm Pro zeile nehmen.Code:LED-Scheinwerfer 1: +-- [ 20 ohm ] -- [ Led ] -- [ Led ] -- [ Led ] -- [ Led ] Gnd +-- [ 20 ohm ] -- [ Led ] -- [ Led ] -- [ Led ] -- [ Led ] Gnd +4,8 V [A1]*---+-- [ 20 ohm ] -- [ Led ] -- [ Led ] -- [ Led ] -- [ Led ] Gnd +-- [ 20 ohm ] -- [ Led ] -- [ Led ] -- [ Led ] -- [ Led ] Gnd LED-Scheinwerfer 2: +-- [ 20 ohm ] -- [ Led ] -- [ Led ] -- [ Led ] -- [ Led ] Gnd +-- [ 20 ohm ] -- [ Led ] -- [ Led ] -- [ Led ] -- [ Led ] Gnd +4,8 V [A2]*---+-- [ 20 ohm ] -- [ Led ] -- [ Led ] -- [ Led ] -- [ Led ] Gnd +-- [ 20 ohm ] -- [ Led ] -- [ Led ] -- [ Led ] -- [ Led ] Gnd
Da ich mir nicht sicher bin hab ich eine Widerstandsberechnung im Netz gemacht, da stand ich brauch keinen Vorwiderstand !
Meine Fragen:
Sind die Vorwiderstand richtig ?
Und ist der IRF840 geeignet dafür?
Wie gross sollt die kühlung des IRF840 sein?
PS: Es soll auf den RP6, wenn es mit der kühlung zu schwer wird muss ich um denken.
EDIT: danke für euren Hinweis !
MFG Oliver G







Zitieren

Lesezeichen