Wenn euch AVR-GGG zu schwer ist, kann ich euch Arduino UNO R3 empfehlen.
Beispiel: Front-LED blinken lassen
1. Ihr nehmt die Atmega8-8PU vom ASURO IC-Fassung raus und schmeisst einfach in den Müll! Kann man nicht mehr verwenden!
2. Lötet 8 MHz Keramik-Resonator vom ASURO-Platine raus und ab in den Müll. Kaufe ein 16 MHz Quarzoszillator und lötet X1 und GND dran.
3. Starte Arduino IDE und kopiere die Front-LED Code rein
Flashe ins Arduino UNO R3, nehmt dann die Atmega168-16PU vom Arduino UNO R3 raus und setzt ins ASURO IC-Fassung rein. Schaltet die Spannung ein. Front-LED blinkt.Code:int frontled = 6; void setup() { pinMode(frontled, OUTPUT); } void loop() { digitalWrite(frontled, HIGH); delay(250); digitalWrite(frontled, LOW); delay(250); }
Dasselbe auch für Status-LEDs rot/grün, Odometrie-LEDs sowie Motor







Zitieren

Lesezeichen