Hallo zusammen,
ich denke um eine Genauigkeit von 0,2mm zu erreichen, sollte der
Schrittmotor schon mal eine gute Grundauflösung im Vollschritt haben.
Wenn diese dann noch präzise ist, sind wohl die wichtigsten Grundlagen
geschaffen. Sehr gut sollen sich 5-Phasen Schrittmotoren dafür eignen,
aber diese sind wohl eher Sonderfälle. 2-Phasen Schrittmotoren sind weit
verbreitet und sollten dies auch schaffen. 2-Phasenschrittmotore mit
einem Vollwinkelschritt von 0,45° scheinen wohl sehr gut dafür geeignet
zu sein.
http://media.tim-europe.com/archives...08/0809/23.pdf
Als nächstes kommt die Frage nach dem Schrittmotortreiber auf.
Sehr beliebt ist wohl der *Allegro bzw. Pololu A4988*. Da bin ich dann
auf den *TRINAMIC TMC2100 bzw. TMC2130* gestossen. Da TRINAMIC eine
deutsche Firma ist, tendiere ich eher zu ihren Treibern. Auch weil sie
Schrittmotoren anbieten usw.
Youtube-Video "SilentStepStick Review - Trinamic TMC2100 vs. Pololu A4988"
http://www.trinamic.com/languages
http://www.promotion-ie.de/de/distribution/trinami...
Würde gerne was universelles bauen, das Platinen bestückt, bohrt,
3-Druck macht, Sachen sortiert und noch mehr. Ein SCARA scheint mir am
einfachsten dafür geeignet zu sein. Bin sowieso von den angetan, da
diese unheimlich schnell Pick&Place Sachen erledigen können.
Youtube-Video "Stäubli TP80 Fast Picker robot"
Youtube-Video "PF400 - The World's First Collaborative SCARA Robot"
Youtube-Video "Scara robot 3D printer 2.0v"
Welche 2-Phasenschrittmotoren wären dazu geeignet unter der
Berücksichtigung das der TMC2130 Treiber mit seinen 1,2A Verwendung
findet ?
Bernd_Stein
Lesezeichen