Die Rechnung war ein Überschlagsrechnung - den genauen Wirkungsgrad von Trapezgewinde habe ich nicht mehr im Kopf.
Mit 1,8 Nm fährst du auf Nummer sicher - die Aufgabe sollte der Motor packen.
Zu dem L293 kann ich nichts sagen. Den L298 hatte ich mal in Kombination mit dem L297 aufgebaut um eine Schrittmotorsteuerung umzusetzen - der L297 regelt hierzu den Strom. Damit ahzst du recht - der L298 wird extern geregelt.
Der A4988 ist mittlerweile ein Massenprodukt. Dafür bekommt man bei dem Preis einiges. U.a eine integrierte Stromregelung - der Strom wird über ein Poti eingestellt. Weiterhin ist eine Überlastabschaltung integriert und weiteres.
Nicht nur, dass du mit dem A4988 günstiger kommst - er sollte auch recht komfortabel sein und die Aufgabe meistern.
Lesezeichen