Bild hier  
LichtBlick eMobility plant bis Ende 2025 den Aufbau von über 200 öffentlichen Schnellladepunkten mit einer Leistung von bis zu 400 kW an famila- und Markant-Märkten in Norddeutschland. Ziel ist es, den Kunden eine schnelle Lademöglichkeit während des Einkaufs zu bieten und gleichzeitig die öffentliche Ladeinfrastruktur durch die Einbindung externer Stromanbieter zu stärken. Geplante Schnellladepunkte an famila- und Markant-Märkten Die LichtBlick […]
Weiterlesen...

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: GoingElectric
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


Anzeige