- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Spannung für ARDUINO TFT Modul +3,3V / +5V

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.268

    Spannung für ARDUINO TFT Modul +3,3V / +5V

    Anzeige

    Zendure
    Ich möchte ein ARDUINO TFT Modul mit einem ILI9341 Controller für eine selbst gefertigte Platine verwenden.

    >Hier der Link zu dem Modul.<

    Bei der Anschlussbelegung des Moduls ist ein +5V sowie ein +3,3V Pin definiert.
    Ich möchte meine Schaltung lediglich mit 3,3V betreiben, habe also keine 5V zur Verfügung!
    Ich möchte lediglich die +3V Leitung verwenden, da mein Controller auch mit 3,3V läuft.

    Funktioniert das, oder muss die +5V Leitung zwingend mit 5V versorgt werden, damit das TFT Modul funktioniert?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    912
    Wenn ich den Schaltplan (https://learn.adafruit.com/adafruit-...d-v2/downloads) so richtig verstehe, liegt unter anderem die Hintergrundbeleuchtung auf den 5V.
    Ob das mit 3,3V funzt? Keine Ahnung. Aber zumindest musst Du die 3,3V dann an den 5V-Eingang anschließen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.268
    Danke für die Info.
    Ich hab in der Zwischenzeit ein Datenblatt von dem Display gefunden.
    Dort stehr, das man den 5V Eingang von 3,3 bis 5V betreiben kann.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Head Free
    Registriert seit
    14.02.2016
    Ort
    Münchberg
    Beiträge
    21
    Hallo wkrug,

    darf ich fragen, was für ein Controller für das Display benutzt wird.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    12.06.2005
    Ort
    Südwestdeutschland
    Beiträge
    1.150
    Blog-Einträge
    3
    In Eingangsthread hat er geschrieben "ARDUINO TFT Modul mit einem ILI9341 Controller"

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Head Free
    Registriert seit
    14.02.2016
    Ort
    Münchberg
    Beiträge
    21
    Schon klar, das Modul heißt so, aber welcher Controller spricht mit dem ILI9341 Controller.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.268
    Das ist wird ein AVR64DB48, wenn der speicher nicht reicht wird's evtl auch ein AVR128DB48.

  8. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Head Free
    Registriert seit
    14.02.2016
    Ort
    Münchberg
    Beiträge
    21
    Hallo wkrug,
    genau auf die Speicherfrage lief meine Frage hin.
    Hab mich auch mit den Display's befasst
    Sobald die Anzeige ein wenig umfangreicher wird, ist schnell Schluss mit Speicher.
    Bin auf die Nextion umgestiegen, da reicht schon ein Tiny85.

Ähnliche Themen

  1. Arduino mp3/wav Modul gesucht
    Von Andi#87 im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 15.02.2020, 20:37
  2. Spannung messen die am Arduino anliegt
    Von achso im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.07.2017, 20:52
  3. Arduino Nano mit Spannung versorgen über VIN und USB
    Von meddie im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.10.2016, 11:12
  4. Arduino uno und hc-05 bt modul probleme
    Von lotsofmuc im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.01.2014, 18:13
  5. Arduino Duemilanove 328 - LCD Modul
    Von Sim0n im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 17:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress