Das einfachst wird sein, du baust einen Magneten auf ein flexibles Band und darunter eine Leiterbahn. Wenn dein Roboter jetzt über etwas Magnetisches fährt, wird der Magnet angezogen, das flexible Band senkt sich und er stellt den Kontakt her.
Ich hoffe man kann meine Formulierung verstehen![]()






Zitieren
Das gilt bei fast allen Techniken, außer bei PI Geräten, da ist die Sache mit der Spule nicht so problematisch. Grund: Die Spule dient als Sender/Antenne, ist also nicht Bestandteil eines Schwingkreises. Hier spielt hingegen das Timing, mit dem die Spule zwischen Senden/Empfangen geschaltet wird eine Rolle. Für sowas würde sich ein Controller gut eignen. Aber wie gesagt, es kommt auf die Verwendung an.

Lesezeichen