- LiFePO4 Speicher Test         
RSS-Feed anzeigen

witkatz

  1. WR02 geführt vom Lichtsuchersensor

    Als Vorbereitung der Lichtsucherfunktion habe ich meinen Roboter um eine Analogführung ergänzt. Zunächst gebe ich die X/Y Werte mit Analogjoystick vor, um die Auswertung und Antriebsfunktion zu testen.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Analog XY Joystick.jpg
Hits:	833
Größe:	70,7 KB
ID:	31543Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	JoystickBeschaltung.png
Hits:	822
Größe:	5,3 KB
ID:	31551

    Die Auswertung und Umrechnung der Analogwerte erfolgt so, dass bei Ausschlag Vor/Zurück die Räder mitläufig angesteuert werden - klassische Lenkung mit Abbremsen des inneren Antriebs. Bei Ausschlag Links/Rechts dreht der ...

    Aktualisiert: 04.11.2016 um 12:51 von witkatz

    Kategorien
    Kategorielos

LiFePO4 Speicher Test