- LiFePO4 Speicher Test         
RSS-Feed anzeigen

Mein Mikrocontroller - Blog

In diesem Blog möchte ich ein paar Erfahrungen und Errungenschaften im Bereich Mikrocontroller und Elektronik teilen.Bei den Mikrocontrollern handelt es sich um ATMegas von der Firma Atmel sowie PSoC Chips der Firma Cypress.In erster Linie beschäftigt sich dieser Blog mit Problemen rund um die Mikrocontrollerprogrammierung.PSoC bedeutet "Programmable System on a Chip" und es handelt sich hierbei um Chips die eine 8-bit MCU besitzen, ähnlich wie die ATMegas, aber zusätzlich kann man in diese Chips noch unmengen an Peripherie wie z.B. A/D - Wandler, D/A - Wandler, Timer (8Bit - 32Bit), EEPROM, USB-Protokolle und vieles mehr hineinprogrammieren.Vereinfacht gesagt......man kann den Chip ganz auf seine Bedürfnisse anpassen.Des weiteren möchte ich hier ein paar Projekte die ich selber gemacht habe oder Projektnachbauten vorstellen.Falls ihr Fragen haben solltet schreibt mir ruhig eine PN!

  1. USB-Stick an einem PSoC

    Heyho

    mit dem heutigem Beitrag möchte ich euch zeigen wie man einen USB-Stick an einen PSoC-Chip anschließt.
    Hierfür habe ich dieses Modul verwendet:

    http://de.rs-online.com/web/p/kommunikation/7080107/

    Dieses Modul wird über UART mit einer Baudrate von 9600 angesprochen. Um diese Baudrate zu erreichen habe ich den 24MHz Systemtakt des PSoCs 2x geteilt, einmal durch 14 und dann einmal durch 21. Danach muss man das Ergebniss nochmal durch 8 teilen um auf ...
    Kategorien
    Mikrocontroller , PSoC
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	010.jpg
Hits:	12048
Größe:	52,1 KB
ID:	19535  
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Angehängte Dateien

12V Akku bauen