Das Thema Quadrocopter ist sicherlich nicht neu, doch vermutlich wurden in keinem Jahr so viele fliegende Drohnen wie in diesem Jahr verkauft. Aufgrund der komplexen Elektronik waren Quadrocopter noch vor wenigen Jahren eigentlich nur ein Thema für versierte Modellbauspezialisten. Inzwischen ist das anders, die Industrie hat gelernt wie das Prinzip funktioniert und viele spezielle Komponenten werden inzwischen in Serie gefertigt. Auch fertige Quadrocopter gibt es inzwischen wie Sand am Meer.
Quadrocopter, oder auch Drohnen genannt, werden heute in Preislagen von ca. 30 Euro bis 3000 Euro angeboten. Also vom einfachen Spielzeug bis zum professionellen Werkzeug für Fotografen oder andere Berufsgruppen bei denen Luftaufnahmen hilfreich sein können. Sogar für die Wartung von Hochspannungsleitungen sollen inzwischen Drohnenverwendet werden.
Fast immer propagieren die Hersteller eine kinderleichte Bedienung die von jedermann möglich ist, zumindest im unteren Preisbereich ist dies eigentlich die Regel.
Aber ist dieS teuerung wirklich so einfach? Ich habe mir mal einen Quadrocopter der
neusten Generation besorgt, nämlich den
RC Logger NovaX 350 (auch genannt RC EYE NovaX 350), der unter anderem von
Conrad Electronic vertrieben wird und auch
hier über Ebay erhältlich ist.
...
Briefkasten Funkanzeige mit Lichtschranke
Erstellt von: autistichansHallo! Ich suche jemanden, der mir eine ganz einfache Briefkasten-Statusanzeige bauen kann: - Lichtschranke mit Funkempfänger, im Briefkasten...
Letzter Beitrag von: Frank E. 17.08.2025, 19:03