Servus - keine Probleme mit Timer´n
Ein Servus an Euch, *:-)*
habe ein paar Fragen und Probleme mit den Von und Zu Timern *grins*
Ich benutze den ATtiny26L und betreibe ihn mit folgenden Einstellungen:
- Spannung 3,3V
- Takt intern 1 MHz
- Rev.-Spannung intern 2,56V
- Resetschaltung extern
Ich möchte einen Timer nutzen um alle 1,5 Sec. einen Ausgang auf PortA für ca. 0,5 Sec. einzuschalten (Timer 0)
Ich möchte den zweiten Timer nutzen um alle 30 Sec. zwei Ausgänge auf PortA für ca. 500 uSec. einzuschalten. (Timer 1)
Diese zwei Ausgänge sind ein Taktsignal für eine andere Elektronik.
Der sonstige Programmablauf den die CPU erledigen soll, soll durch diese Timerzugriffe nicht beeinträchtigt werden.
Frage 1:
Das mit Timer 0 habe ich eigendlich hin bekommen, nur diese langen Zeiten von 1,5 Sec. und 0,5 Sec. bekomme ich nicht hin UND wenn ich den Ausgang für 0,5 Sec einschalte dann bleibt der sonstige Programmablauf mit stehen.
Frage 2:
Den Timer 1 bekomme ich garnicht zum laufen, habe ihn genauso programmiert wie Timer 0 - der will einfach nicht.
Könnt Ihr mir helfen?????
Danke!
Gruß MrQu
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hmmm, ganz hab ich´s glaube ich net verstanden
Wenn ich in der Interrupt-Schleiffe was rechnen lasse, dann hällt doch der Rest des eigendlichen Programmes an - oder???
Das heisst doch das eigendliche Programm zwischen DO und LOOP bleibt so lange stehen - ODER???
Habe unten mal das Musterprogramm angehängt wie ich es jetzt gemacht habe, kannst du mir das zum testen so umschreiben wie du es gemeint hast
- oder
es mir nochmal erklären.
danke
mfg MrQu
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Glaube so geht´s
Hallo Hallo
hier mein Lösungsweg - kukst du unten.
Stimmt der so???
Ich meine habs getestet und es geht.
Frage -
habe ich den Timer0 richtig programmiert das die LED 0,8 Sec. OFF ist und dann für 1 Sec. ON ist - oder habe ich nen Rechen- / Denkfehler.
Optisch beim testen kommt es hin.
Gruß MrQu