Hallo,
die Frage ist doch, was ist billiger, Teelicht oder E-Heizplatte für die Temperatur von 75° ?
Unter zuhilfenahme einer externen Informationsquelle bin ich an folgende Daten gekommen:
Zitat:
W(Teelicht) = 395,9 kJ maximal !
P(Teelicht) = 13,7 W
Heizplatte einer Kaffeemaschine ca. 900W
Die Energie des Teelichtes reicht aus, um eine Kanne Kaffee zu kochen, nicht aber seine Leistung.
Um mit Teelichtern die gleiche Leistung zu erzielen wie mit einer Kaffeemaschine, müsste man nämlich
z = 900W/13,7W = 66
Teelichter gleichzeitig unter die Kanne stellen. Das dürfte aber aus Platzgründen ziemlich schwierig werden.