Hallo Leute,
ist es möglich/erlaubt Daten über das 27MhZ System aus z.b. einem alten ferngesteuerten Auto zu übertragen?
MfG Xtreme
Druckbare Version
Hallo Leute,
ist es möglich/erlaubt Daten über das 27MhZ System aus z.b. einem alten ferngesteuerten Auto zu übertragen?
MfG Xtreme
Nein, diese systeme sind nur zum Fersteuern von Modellen zugelassen.
Ohoh, dann muss ich meiner Tochter das Babyfon wegnehmen ;)
Ach ne, das braucht sie ja nicht mehr. Dann lebe ich ja wieder legal :D
Möglich ist es. CB-Funker versenden auch mit Packet-Radio Daten. Amateurfunker auch. Aber CB-Funk läuft über 27MHz, deshalb habe ich die erwähnt.
Ok Danke! War nur so ne Idee
Die Idee ist ja auch nicht schlecht. Es geht ja auch. Aber DSL-Raten wirst du nicht erreichen ;)
Ein Problem sind nur die CB-Funker. Ich war selbst mal einer und kenne die Mentalität. Wenn du denen dauerhaft einen Kanal 'klaust' werden die komisch und ruck zuck ist die Antenne vom Dach. Aber ich denke mal das du nicht mit 4 Watt funken willst und keine Dachantenne verwenden willst.
Von daher ...
Ich würd da eher gern mal wissen wollen wie die rausfinden wollen wer das ist...
So mit Ortung und so ist ja auch nicht ganz einfach...
Macht nix, bin eh nur Modem gewohnt ](*,)Zitat:
Aber DSL-Raten wirst du nicht erreichen
Ist es jetzt eigentlich erlaubt oder nicht?? Und reicht das 27MhZ Band eig. in das Band der CB-Funker??
Eigentlich darfst du sowas nur betreiben wenn du amateurfunker bist!
Aber es gibt doch auch günstige module im netz!
Die wahrscheinlich mit weniger aufwand benutzen kannst!
Datenuebertragung ist im CB Funkt auf den Kanaelen 24 und 25 erlaubt. Gibt sogar extra Hard und Software dafuer. Das ganze darf man auch kostenlos betreiben solange man nicht mit mehr als 4Watt sendet.
Was würde sowas denn kosten?
Ist natürlich die frage wie die CB Funker darauf reagieren wie Marco78 schon gesagt hat wenn du glück hast sind nicht so viele bei dir in der gegend! und du kannst das ungestört machen!