hallo
wie der Title das schon sacht, hat jemand schon mehrere Atmegas mit einander verbunden und wie habt ihr die Geschaltet??
brauch man ein Vorwiderstand oder sowas??
in der suche habe ich leider nichts gefunden.
gruß
patrick
Druckbare Version
hallo
wie der Title das schon sacht, hat jemand schon mehrere Atmegas mit einander verbunden und wie habt ihr die Geschaltet??
brauch man ein Vorwiderstand oder sowas??
in der suche habe ich leider nichts gefunden.
gruß
patrick
Ich weiß nicht genau, wie du das meinst. Wenn du einen Datenaustausch machen willst, dann kannst du ja den eingebauten IIC-Bus verwenden.
ich würde dir auch eine Verbindung per TWI vorschlagen, ich habe damit zwar noch keine 3 oder 4 AVRs miteinander verbunden, aber dafür 2 Stück, bei denen die Masterposition oft wechselt, also könnte man auch gut noch mehr AVRs dazubauen(nur brauch ich die im Moment noch nicht)
du verbindest von allen AVRs die SCL- und die SDA-Pins und verbindest die beiden Leitungen jeweils mit einem Widerstand(mit so um die 5 -10 KOhm)
ok danke
aber noch ein frage zwischen jeden controller oder am ende oder vor dem ersten controller??
gruß
patrick
du brauchst nur jeweils einen pullup nach 5V an der SDA- und der SCL-Leitung (nur am "ersten" µC, an den anderen brauchst du keine pullups)
ok danke schön Pascal.
gruß
patrick
also so:
atmega 8 -----sda-----__Widerstand__-------Atmega 8
-----scl---- __Widerstand__-------
oder so:
5volt
........................|
atmega 8 ------sda------widerstand-----------atmega8-------sda----atmega8
.............------scl--------widerstand-----------atmega8-------scl-----atmega8
.......................|
5volt
die punkte sind nur für die Ausrichtung da.
glaube das unterste ist richtig oder?
passt beides nicht so richtig...
vielleicht wirds damit klarer:
5V---Widerstand---SDA(µC1)---SDA(µC2)---SDA(µC3) usw.
5V---Widerstand---SCL(µC1)---SCL(µC2)---SCL(µC3) usw.
achso ok,
wenn du aber netter weiße einen schaltplan mir zeigen könntest wäre ich dir sehr dank bar nicht das ich alles bei der Aktion hier verschrotte.
danke
gruß
patrick
Hallo Zusammen,
hab ne Frage an Pascal:
Geht es das die Masterposition wechselt? Wie macht man das?
Kannst du mal nen Master und Slavecode posten in dem der Master wechselt? Wäre echt voll nett!!!!
Gruß Michi