-
Kleber
Hallo ich müsste ein Zahnrad auf eine Welle kleben, die klebefläche ist ca. 50mm² groß und müsste eine Kraft von 1200N aufnehmen. Nur Habe ich leider keine Ahnung wo ich einen solchen Spezialkleber bekommen kann, alle die ich bisher probierte waren eher unprofessionell und dementsprechend unstabiel. Vielleicht weiß jemand von euch Rat.
Danke
-
...wirklich 1200N ??? :shock:
-
Lass Dich ein bisschen inspirieren, vor dem Kleben kommen ja meistens noch die lösbaren Verbindungen mit Spliten, Keilen in Nuten, auf abgeflachten Wellen...
http://images.google.de/images?q=Kon...&sa=N&filter=0
-
Warum nicht? Das entspricht der Gewichtskraft von 1,5 mal mir selber...
Aber welcher Kleber das halten soll... Was ist mit "Schraube" - wenns geschraubt nicht hebt, hebt kleben auch nicht.
Ansonsten will ich mal das Hohe Lied des Epoxid-Harzes singen, dem einzig wahren Kleber! :D
-
Loctite
Nun einen Kleber habe ich gefunden der solche Kräfte aushält: Loctite 648, der würde über 25 N/mm² aushalten, aber wo bekommt man so einen?
-
Vielleich irre ich mich ja auch, aber:
Conrad:
Artikel-Nr.: 220831
LOCTITE BUCHSEN/LAGERKL. "HOCH 648" 50ml
Nicht sehr günstig:
5 ml --> 7.59
10 ml --> 13.45
50 ml --> 51.44
Lars
-
Es gibt auch Loctite speziell für Welle/Nabe,Nummer weiß ich leider nicht,du kannst versuchen es über ne Kfz Werkstatt zu bestellen(die kriegens meist billiger als Otto Normal),dass hat`n Kumpel von mir auch so gemacht. :idea:
-
Die Kleber aus der KFZ-Werkstatt sind meistens nicht die "hochfeste" Sorte. Die werden dort als Losdrehsicherung für Schrauben verwendet, z.B. bei Bremssätteln. Ein Tropfen auf das Schraubengewinde soll das unbeabsichtigte Lösen der Schraube durch Vibration verhindern. Die Schraube soll aber später mit normalem Werkzeug aber wieder zu öffnen sein (z.B. beim nächsten Bremsbelagwechsel).
-
Klebefirmen hab ich grad keine auf Lager, aber ne Lötfirma. Soll ja auch manchmal halten, das Zeug. :D
www.brazetec.de
Grüß
NRicola
-
Hier hab ich doch ein paar Firmen gefunden. Allerdings sind das industrielle Kleber. Die erfordern überwiegend spezielle Oberflächenbehandlungen und ich weiß nicht, ob die für Privatpersonen zugänglich sind.
Degussa GB Chemie
Postfach 602
Hanau
CIBA-GEIGY GmbH
Wehr/Baden
HENKEL KGaA
Postfach 1100
Düsseldorf
Sichel-Werke GmbH
Postfach 911380
Hannover
Beiersdorf AG
Unnastraße 48
Hamburg
Loctite Deutschland GmbH
Postfach 810580
München
Th. Goldschmidt AG
Postfach 17
Essen
(Quelle: Roloff/Matek, Maschinenelemente Tabellenbuch)
Grüß
NRicola