Hallo!
Weiß jemand von euch, wie man die Trägheitsmomente der beiden Motoren beim Asuro bestimmen kann?
Danke, mfg
Barbara
Druckbare Version
Hallo!
Weiß jemand von euch, wie man die Trägheitsmomente der beiden Motoren beim Asuro bestimmen kann?
Danke, mfg
Barbara
Grundsätzlich über den Anlaufstrom mit einem Oszillokop. Ist ein Oszilloskop dafür vorhanden?
Hier ist auch die Anlaufzeitkonstante mit der ASURO Odometrie aufgenommen.
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=106971#106971
Manfred
Insidertipp:
Die besten Erlklärungen (und Diskussionen) gibt es unter Kopfnüsse.
Jetzt auch zu Trägheitsmoment.
https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=116237#116237
Kopfnuss ist gelöst, siehe: https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=116489#116489
Beim Asuro Motor sollte da etwa 1.12gcm² heraus kommen.
Waste