Ein neuer Thread für mein jetzigen und zugünftigen AVR-Anfänger-Fragen:
Und hier mein erst Frage:
Im Artikel von Frank über den AVR-Einstieg braucht man im ISP-Adapter keinen 74HCT244 im Mikrocontroller.net-Tutorial schon. Warum?
Und gleich meine Zweite:
Zwischen den beiden ISP-Adapter aus http://rumil.de/hardware/avrisp.html ist die Steckerbelegung der einzige Unterschied, oder?
Man könnte also sich einfach nen Adapter basteln, und dann wären beide die gleichen.
Die Dritte:
Was braucht man um einen JTAG-In-System-Debugger aus sein Board zu bauen, und was ist das überhaupt?
Die Vierte und vorerst letzte Frage:
Könnte man in den ganzen Grundschaltungen auch einen mega16 bauen?
Wegen den internen Pullups im mega8?
Danke schon mal für die Antworten auf meine zahlreichen Fragen. :wink: