Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Tigger
Zum USB->Gameport haben meine Vorredner es schon gesagt.
Fertigen Kaufen ist gleichteuer oder billiger.
Zitat:
ich suche einen kontroller mit dem ich Temperaturen auslesen kann...........
Das kannst du mit jedem Controller machen egal ob Digitale oder Analoge Sensoren.
Kinderspiel.
Zitat:
.......und auf der seriellen Schnitstelle programmieren kann bzw digital auslesen kann (es sollten ungefähr 4 temperatursensoren werden )
Du meinst vermutlich das du den Controller im laufenden Betrieb über die Serielle konfigurieren und auslesen kannst.
Is auch kein Akt.
Auch Programieren über eine Wunschschnittstelle ist kein Akt.
Einfach passenden Bootloader auf Controller insten und dann biste dabei egal ob Seriell,Parallel,I2C,IR,USB oder meinentwegen auch Firewire oder was anderes.
Einige Bootloader gibt es schon fertig ,speziellere mußte selber schreiben.
Zitat:
wenn ich mich in die mikrokontroller einarbeiten will womit sollte ich am besten anfangen bzw was brauche ich für einen brenner
Ja "womit" hängt davon ab welche Sprache du machen willst.
Basic ist einfach und wartet mit mächtigen Makros auf.
C ist schneller,kompakter aber auch etwas schwieriger.
Und Assembler ist zwar am Optimalsten aber auch schwerer zu lernen.
Der "Brenner" den du erwähnst nennt sich hier "Programmer" und den gibt es in verschiedenen Varianten.
Den einfachen Hotwire der nur aus Stecker und Kabel besteht aber sehr anfällig gegen Störungen und damit uu. gefährlich für die Hardware ist.
Dann den weit verbreiteten ISP-Dongle für den Printerport mit einem IC und etwas Kleinkrempel bzw. für die Serielle mit ebenfalls kleinkrempel
Im Anhang mal einer den ich in ner gemütlichen stunde beim Telefonieren zusammengebraten habe.(Wofür hat man Freisprecheinrichtungen ? *gg* )
Is keine Schönheit aber funktioniert einwandfrei.
Weiter oben stehen USB-Programmer die aber Teurer sind.
Ganz oben die Entwicklungsumgebungen mit Hochvoltprogramierung und Jtag für Preise die nicht ganz ohne sind.
Zum Schnuppern würde ich einen Parallelport-ISP (STK200 Kompatibel) empfehlen .
Der ist ne schöne Lötübung ,nicht zu kompliziert (Ein IC und noch einige kleinteile) und Preiswert (Mit Steckergehäuse und etwas Kabel ca. 6-8€)
Der wird von den meisten Umgebungen unterstützt.
Dazu ein Steckbrett (Je nach ausführung,Größe und Laden ab 6 €) um nicht für jede Änderung den Lötkolben anzuwärmen.
Als Software zum Schnuppern und für die ersten schnellen Erfolgserlebnisse Basic (Bascom oder Fast-AVR.gibt für beide vollfunktionsfähige Demoversionen).
Damit kannste erstmal preisgünstig reinschnuppern ob dir das Thema liegt.