Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Mein erster dreirad Roboter
Hallo Leute
Jetzt habe ich mich auch vom Robotervirus anstecken lassen O:)
Probiere mal einen Zweiradroboter
Da merkt man , dass es gar nicht so einfach ist, so was zu bauen :-k
Alleine , welche Motoren nehme ich... Schrittmotoren oder Getriebemotoren...u.s.w.
Habe mich für kleine Getriebemotoren entschieden.
Die brauchen nicht so viel Strom.
Aber da mal die richtigen zu bekommen...
(und nicht aus DE bestellen müssen)
Zum Glück hatte ich noch so kleine in meiner Bastelkiste..
(brauchen zusammen nur 50mA :-) )
Das Rad musste ich mir selber machen...
Auch nicht ganz optimal (eher zu klein)aber er fährt so zumindest schon mal .
Am Steckbrett werde ich dann einen Mega8 mit einem L293 aufbauen.
Leider hatte ich beim L293 den B Typ gekauft.
Der hat leider keine Dioden drinnen :-(
Die Fühler sind derzeit nur so Mikroschalter.
Aber für den Anfang wird es reichen :-)
Irgendwie schaut das Ding ja wie eine Küchenschabe aus O:)
Den werde ich dann "Ka ka lakie " taufen O:)
(wie aus der Comic serie )
Also kurz KKL :mrgreen:
l.G. Aus Graz (Österreich)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sodaaa..
Jetzt läuft er schonmal.
Hier ein kleines Video davon.
http://www.deutsche-werke.de/~rpuksh...ilme/Robo1.wmv
Wertet jetzt nurmal die voderern Fühler aus.
Leider alles ein bisschen langsam... aber man merkt schon auf was es an kommt :-)