Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein Fahrwerk bei dem vier Räder auf einem Kreis liegen ist optimal für das Drehen auf der Stelle. Wenn man nicht geradeaus fahren muss ist es gut geeignet.
Für die Geradeausfahrt ist ein Fahrwerk mit parallelen Räder besser geeignet. Die Winkelfehler bei der Kurvenfahrt sind klein wenn die Räder auf jeder Seite nicht so weit auseinander sind, aber vier ungelenkte Räder kann man nicht empfehlen.
Ein Dreirad mit zwei angetriebenen Rädern und einem, das als Stützrad dient, ist recht häufig zu finden.
Bei den Transportkarren auf dem Großmarkt, im Bild, ist ein Rad für Lenkung und Antrieb zuständig und die beiden anderen Räder laufen nur mit.
Ein solches Fahrgestell ist sehr wendig, wenn auch nicht so sehr fürs Offroad Gelände geeignet.
Manfred
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Bei Manfred's Antwort war wohl etwas Ironie im Spiel
Er hat deine Beschreibung etwas uminterpretiert und die Räder ungefähr so gestellt:
Der Ausdruck 4 Räder auf einem Kreis ist recht vielfältig zu interprätieren.
Ich wollte nur sagen, dass für die Drehung die Räder in ihrer Richtung nicht so sehr von der Kreislinie abweichen sollten also rechts außen, das ist natürlich schlecht für die Geradeausfahrt oder links außen.
Deutlich besser ist in jedem Fall ein Fahrwerk bei dem die Räder in Fahrtrichtung stehen.
Manfred