-
Reed Relais am Mega8
Hi Leute!
Ich hab mir das Relais SIL05-1A72-71D gekauft und möchte es an meinen Mega8 anschließen. Kann ich das ohne weiters tun, oder muss ich noch einen Transistor davorschalten. Mein Quelltext zum ansprechen des Ports sieht so aus:
Code:
$regfile = "m8def.dat"
$crystal = 4000000
$baud = 9600
Ddrc = &B1000000
Do
Portc.1 = 1
Waitms 10000
Portc.1 = 0
Waitms 10000
Portc.1 = 1
Waitms 10000
Portc.1 = 0
Loop
End
Schönes WE!
-
Für eine aussage fehlen Infos.
Ri (Spulenwiderstand) und ob schon eine Löschdiode verbaut ist.
Bei Ri=ca 500 Ohm und Diode geht es (Polung beachten)
Ohne Diode mußte noch eine spendieren.
Ist es niederohmiger dann ist doch noch ne Transe zum ansteuern fällig.
Bei Mehreren Relais am Controller sind sowieso schaltstufen fällig (zb. ULN2803 für max 8 Relais.)
Wie gesagt,ist vom Fall und den Daten abhängig.
Ohne Infos kann ich nur "Transitor und Diode" sagen.
Programm sieht ok aus
-
Laut der Bezeichnung hat das Relais eine Diode.
Und die Frage wurde schon mind. einmal beantwortet. Ich glaube sogar zweimal in den letzten paar Wochen!!!
-
Also im Datenblatt steht zum Widerstand folgendes:
Min: 450 Ohm
Typisch: 500 Ohm
Max: 550 Ohm
Das D am Ende der Bezeichnung steht für Diode.
Hier gibts das Datenblatt: www.trikve.sk/gensite/store1/sil.pdf
Heißt das jetzt, dass es so funktioniert?
-
Ja,die kann man so an einen Portpin anschließen (Polung beachten sonst gibbet Schrott).
Die ziehen nu wenige mA die der Port gut leisten kann.
Wie gesagt sollte man bei mehreren Relais aber lieber nen Treiber nehmen denn der Controller kann nicht unendlich Leisten.
-
Hab das Ding mal angeschlossen.
Leider Schaltet es nicht durch wenn der Port auf High steht!
Als ich die Spannung gemessen hab, waren 4,83 V drauf. Aber das sollte doch noch ausreichen sein. Wenn ich das Relais ohne IC teste funktioniert es einwandfrei. Woran kann das liegen?
MFG!
-
Hmmm.
Solche Reedrelais nutze ich selber aber ich hab noch keines gehabt das nicht schon ab 4.5V funktionierte.
Bist du sicher das du ein ...1A72.... bekommen hast und nicht ein 1A71/75/84 ?
Gerade bei 71/72 ist ne Verwechslung schnell passiert.
Schau mal nach was drauf steht.
-
Ich hab 100% ein SIL05-1A72-71D von Meder electronic. Ich habs auch schon mit einem anderen probiert, hatte aber das gleiche Ergebnis...
-
Da fällt mir was auf.(Blind)
Hast du das Programm von da oben probiert ?
Du Konfigurierst bit 7 auf Ausgang und Schaltest aber Bit 1 hin und her.
Wenn dem so ist dann änder es bitte mal.
Wenn du Port C.1 nutzt dann "Ddrc = &B0000010"
-
JAAAAA jetzt klappt es!!!
Vielen, vielen Dank, Ratber!