Probleme mit Strings & USART
Hallo,
ich hab folgendes Problem: Ich möchte per USART Strings senden, benutze dazu printf (vorher mit fdevopen umgeleitet). Dabei handelt es sich um relativ lange Strings (60 Zeichen, manchmal etwas mehr).
Ich habe eine if-Abfrage eingebaut, die je nach empfangenem String (gets) einige Befehle ausführt und einen String zurückschickt. Dieser String ist aber nicht der richtige (den ich im Aufruf von printf angegeben habe), sondern z.B. einer der in einem anderen Aufruf von printf an einer ganz anderen Stelle im Programm steht.
Kennt jemand dieses Problem und weiß eine Lösung?
Danke im Voraus
mfg n0Br4iN3r
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo !
Mit 'C' meinte ich die PRG-Sprache :-)
Jo also mit der vorherigen Erfahrung, ständig
irgendwelche Typenkonflikte zu haben, hab ich mich nun
doch so entschlossen, das alles in einem Integer Array
abzuspeichern und dann das Array zahlenmässig auszuwerten.
Es funktioniert tadellos.
Ist zwar etwas umständlich, aber ich hab es geschafft,
z.B. einen String "2300" ins Integer Array zu schreiben,
diesen String, welche ja Integerzahlen sind,
dann mittels 'minus 48' in einzelne verwertbare Zahlen
zu verwerten, dann mit einer Zehnerpotenz (10^x)
in eine komplett verwertbare Integerzahl zu wandeln,
mit der ich rechnen kann, in diesem Beispiel wäre das die Zahl 2300.
Viele Wege führen nach Rom :-)
Eine kurze Veranschaulichung des Codes im Anhang, wen es interessiert :-) (3Kb Textdatei)
Grüsse,
Markus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sorry, ich hatte die wichtige void vergessen,
im Anhang nochmal. Sorry