Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja ist eigentlich ganz einfach die Sache.
Im Anhang ein Dreifachbild.
Wenn genug platz ist dann kann man wie Ringo schon sagte einfach mit einem Bohrer die Kupferbahn unterbrechen. (Bild oben)
Das geht einfach mit dem Bohrer in der Hand bzw. in einem Feilenheft oder mit einem passenden Werkzeug wie im mittleren Bild das es für einige Euros fertig gibt.
Kompakter geht es wenn man zwiuschen den Löchenr trennt sofern es keine Gründe dagegen gibt (zb. Höhrere Spannungen).
Mit einer kleinen Trennscheibe und einer ruhigen Hand bzw. einem Anschlag ist das auch kein Akt.(Beispiel Bild unten).
Selbst eine kleine Pucksäge funktioniert wenn man denn garnichts weiter zur Hand hat.
Zitat:
Zweite Frage: Wie bekomme ich in die Platine ein größeres Loch (z.B. zwei Löcher miteinander verbinden)? Geht das auch ohne Bohrer?
Wie darf ich das nun interpretieren ?
Löcher kann man Bohren.