Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ansteuerung "Scorpionbein-Motor"
Ich habe mir schon mal n paar Gedanken gemacht.
Die Funktion:
Der Motor läßt sich hier analog und digital steuern, Pin2 und Pin3 sind für die Laufrichtung des Motors, die Taster dienen als Endtaster bei Anschlag des Beines auf die vorgegebene Position.
Bei Betätigung eines Endtasters wird die jeweilige Laufrichtung gestopt und bei gleichzeitiger Anweisung der Laufrichtung, bekommt der Motor garkeinen Strom.
Meine Frage, hab ich hier nen Denkfehler?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Recht hast du, wegen Preis und Platz ;)
Ich habe ausreichend Transistoren günstig erworben, die sind an einem Bein seitlich angebracht und werden gleichzeitig gekühlt, wenn einer mal kapputt geht, dann brauche ich nur einen austauschen und nicht den ganzen Chip.
Ich wollt mir die Möglichkeit offen lassen, die Motoren analog wie auch digital zu steuern. Mit Controller hab ich noch garnichts gemacht, ich weiß auch nicht, wie ich den dort anschließen müsste.
So wie ich die Schaltung gebastelt habe, wollte ich vorerst über n Poti die Position bzw. den Winkel einstellen können und gleichzeitig damit auch die Geschwindigkeit steuern.
Hier n Update, meintest du das so? Hab mir andere Schaltungen angeschaut, mit solchen Schaltkreisen hab ich bisher auch noch nicht gearbeitet, daher ist mir das neu und hilfreich, dass du mich auf das Verhalten eines offenen Einganges hinweist, danke, ich hätte das auch mit nur Schaltern machen können, wie du schon sagtest, aber mich reizt die Logikschaltung mit Schaltkreis :mrgreen::