Hallo Leute,
ich wollte zwei Gleichstrommotoren mit dem L298 ansteuern und das
PWM Signal an ENABLE anschließe. Ich konnte im Datenblatt nicht finden
was dagegen spricht.
Was meint ihr?
Danke im Voraus!
Druckbare Version
Hallo Leute,
ich wollte zwei Gleichstrommotoren mit dem L298 ansteuern und das
PWM Signal an ENABLE anschließe. Ich konnte im Datenblatt nicht finden
was dagegen spricht.
Was meint ihr?
Danke im Voraus!
servus!
nichts spricht dagegen, genau da kommts hin!
an der steuerung bin ich auch grad dran...
Hi,
danke erstmal für die Antwort!
Hast du das schon ausprobiert? Oder bist du da noch dabei?
MfG David
ich hab die schaltung gestern (glaub ich) aufgelötet, heut hab ich mich ans programmieren gemacht. ich nehm dazu nen atmega8, ich hat nur zwischendurch als probleme mit den timern. ich prog mit bascom und wer kann schon wissen, dass der "getrc5" befehl den timer0 benutzt...
naja, inzwischen läufts mehr oder weniger....
meinst also dass die Drehzahlreglung wohl so klappen müsste!?
Ich mach's mit .asm und PIC.
Ich hab mir überlegt falls es mit dem Enable nicht klappt einfach das PWM Signal mit dem Eingangssignal der Motoren UND zu verknüpfen (Hardware)
Das funktioniert so. Ich hab das auch schon mal probiert. Einfach das PWM-Signal auf die Enable-Eingaenge legen.
Das PWM-Signal auf die Eingaenge fuer die Motoren zu legen (wie du das oben beschrieben hast) koennte vielleicht auch gehen. Ist aber auf jeden Fall aufwaendiger als einfach die Enable-Eingaenge mit dem PWM anzusteuern.
Hallo David,
Es würde mich auch sehr ibnteressieren wie weit du an deiner arbeit bis.Ich arbeite an dem RN Board St und versuche es mit dem PIC 16F876 zu realisieren.
Ich habe zwei Bipolare Schrittmotoren und weiss nicht wie ich die Schritte generieren kann.
Und mit der Stromregelung (Chopper Betrieb) komm ich auch damit nicht klar ](*,)
Vielleicht kann mir einer Helfen
MFG
SMR
Schau mal unter http://www.domnick-elektronik.de/download.htm.
Alles was da mit SMOST (SchrittMOtorSTeuerung) ist, kannst Du down-laden.
Für die Takt- und Richtungs-Signale nimmst Du statt den 80C166 den PIC.
Merci Kalledom habe s gerade gelesen,werde es morgen lesen
MFG
SMR
Merci leid Karl-Heinz (habe gerade den Namen gelesen)
MFG
SMR