-
Anregung für ISP-Adapter
Nicht in jeder Schaltung muss ein permanenter ISP-Anschluss vorhanden sein. In vielen Fällen reicht die nur einmalige Programmierung des Chips aus. Für diese Zwecke kann man diesen nun entweder vorher in einer anderen Schaltung programmieren oder sich meines kleinem Tipp annehmen.
Ich habe irgendwann mal sehr günstig auf dem Flohmarkt ein paar von diesen Prüfadaptern für IC`s bekommen. Sie greifen sich an jeden einzelnen Pin eines Chips und führen diesen nach oben auf Anschlüsse, die man halt mit dem eigentlichen ISP-Adapter verbinden kann.
Bild hier
...da sie aber nur 40polig sind und für die grosse Chip-Breite ausgelegt sind, habe ich einen davon mal für meine Zwecke umgebaut :
Bild hier
Geht bei diesem Typ, wie man sieht, sehr einfach - Federn raus, das gezahnte Mittelteil entfernen, äussere Hälften zusammenstecken, Splint durch, unten ein kleines Gummiband umzu fertig.
Bild hier
Es greift nun ideal in ein gesockeltes IC mit "kleiner" Breite
Bild hier
Hier sieht man nochmal die Funktionsweise :
Bild hier
Nun kann man seine Schaltungen ohne ISP-Anschluss konstruieren und zum Programmieren einfach den Adapter benutzen. Dass ein paar Pins unbenutzt sind, macht (solange Platz ist) überhaupt nix. Man könnte den Adapter zur Not mit einem Dremel oder so kürzen.
Viel Spass dabei...
-
Gute Idee!
Wie sieht's denn mit der Kontaktsicherheit aus? Hat man da nicht Wackelkontakt?
Wenn man die Schaltung richtig entwirft, kann man ja auch die ISP-Pins für die normale Schaltung verwenden. Evtl müssen nur ein paar Widerstände die ISP-Pins entkoppeln, und die sind auf jeden Fall platzsparender als ein fetter ISP-Stecker/Buchse :-)
-
@Andre
Ja,für DIL nutze ich auch manchmal einen Testclip (zb. Reichelt "MJ 026" ,Weltweit seit Jahrzehnten unter Dutzenden von Namen zu bekommen) aber wenn ich eine Schaltung in Dil aufbaue dann habe ich ja Platz für die Stifte
Bei SMD siehts dann oft anders aus.
Da lege ich nur Pads an damit ich mit einem Adpter aus Kontaktstiften drankomme.
PS:
Eine superbilligen Selbstbaukontaktadapter zum Programieren kann man sich aus ner passenden IC-Fasssung machen.
Die past ja wunderbar von oben auf den Chip.