Hallo!
Gib es auch humanoide Roboter Bausätze außer dem Humanoid, die eventuell auch günstiger oder sogar selbst erstellt sind?
Würde mich echt interessieren!
Danke!
Gruß
Dennis
Druckbare Version
Hallo!
Gib es auch humanoide Roboter Bausätze außer dem Humanoid, die eventuell auch günstiger oder sogar selbst erstellt sind?
Würde mich echt interessieren!
Danke!
Gruß
Dennis
Meinst Du diesen?
Bild hier
http://shop.store.yahoo.com/e-clec-tech/hurokit1.html für $1,899.99 ?
oder diesen
Bild hier
http://robosavvy.com/Home/1 für £590.00
oder diesen
Bild hier
http://www.androidworld.com/
Goooogle doch mal nach "Humanoid robot kit" dann wirst Du erschlagen...
PS: welchen "Humanoid" meinst Du denn jetzt?
Und wenn Du nur Humanoid suchst, dann platz vermutlich die Suchmaschine sofort :-b
Hi!
Danke für die Antwort!
Ich meinte diesen:
http://shop.store.yahoo.com/e-clec-tech/hurokit1.html
Mir geht es einfach um einen Bausatz oder einer Bauanleitung, Bauplan etc. für einen solchen humanoiden (bzw. menschenähnlichen) Roboter, der gehen kann und zwei Arme hat :D
Oder kann man z.B. den Robosapien kaufen und da eine andere Steuerung dranhängen?
Oder hat jemand einen Bausatz der z.B. so aussieht:
http://robosavvy.com/Assembly/5
Weil das sind ja eigentlich nur Alu Teile die mit Servos gekoppelt sind.
Vielen Dank!
Gruß
Dennis
Also bestellen kannst Du den kompletten Bausatz des KHR-1 Kit
[KHR1] für £770.00 im Shop. Klich doch mal auf Buy now.
Am Donnerstag, 12. Januar, 2006 waren 770 Britisches Pfund = 1122.96 Euro (http://wechselkurse.de/cf.php?action...exchange_rates)
Das waren mal 2196,32 DM (Deutsche Mark)!
Das ist für "ein bisschen basten" schon die gehobene Klasse.
Vom Prinzip hast du ja gesehen, wie das Teil aufgebaut ist.
Was so teuer ist sind die 16 Servos, welche zum einen einen durchgehen Antieb haben (nicht üblich) zum zweiten sollten dies Servos auch noch ein entsprechendes Drehmoment zu erzeugen und zum Ditten sollte die auch nich schnell und genau reagieren, das geht nur mit digitalservos.
Ein "normaler" durchschnittlicher Digitalservo kostet beim Conrad so etwa €39.--, der hat dann aber auch kleine durchgehende Welle.
Dann brauchst Du noch die Mechanischen Komponenten (sauber verarbeitet) unn die Elektronik (CPU und Sensoren mit Accus ect. pp)..
Die Aufhängungen (Alu-Teile) sind auch nicht ohne! Die sollten schon genau verarbeitet sein. Wenn möglich mit einem Laser aus einem Alublech geschnitten und anschließend müssen sie noch ordentlich gebogen werden. Könnte man auch mit einer Dekopiersäge machen und anschließend Löten bzw. kleben. Dann schaut es aber nicht mehr so akkurat aus...
Noch so ein NS5.....
Sag mal was habe ich eingentlich geschrieben.
Alle NS5 bitte beim Wartunsdienst melden und die Optik tauschen lassen!
Hallo darWIN,
der Antrieb ist nicht durchgehend, auf der anderen Seite ist nur ein Lager.Zitat:
Was so teuer ist sind die 16 Servos, welche zum einen einen durchgehen Antieb haben (nicht üblich) z
Gruß, Michael
Hi!
Danke für die regen Reaktionen!
Und wie sieht es mit der Chassis aus?
Bei den Beinen z.B. sieht es für mich so aus, als ob die Servos von einem Alu Blech umfasst wären und die einzelnen Glieder über die Runde Scheibe am Servo miteinander verbunden wären?!
Somit dürfte die Chassis doch nicht so schwer zum nachbauen sein oder?
Danke!
Gruß
Dennis
Eigentlich schon,Zitat:
Zitat von Dennis2006
du brauchst viele genau gebogene Profile, nicht nur ein einziges.
Da steckt schon viel Zeit oder Werkzeugkosten drin, die alle mit den entsprechenden Toleranzen "zu Fuß" sprich von Hand zu biegen.
Und das dann auch noch mit ziemlich eng nebeneinander liegenden Biegestellen. (Da lohnt sich fast schon eine Abkantvorrichtung.)
Es soll ja primär erst mal passen und dann auch noch gut aussehen....
Und was ist dann das?Zitat:
Zitat von Michael
Bild hier