-
Berührungsloses Löten
Ich bin mir jetzt nicht sichrer ob es in dieses Forum passt...
Ich suche eine Möglichkeit breührungslos zu löten.
Vor Jahren habe ich mal beim Conrad einen "Heißluft Griffel" gesehen.
In diesem Griffel war eine Heizspirale eingebaut.
Duch eine Membranpumupe wurde dann Luft eingeblasen,
welche im Griffel dann so heiß wurde
um damit den durch eine feine Düse austretenden Gasstrahl löten zu können (feine nicht zu große Lötpad's SMD eben).
Das Teil war richtig schweineteuer und zum damaligen Zeitpunkt absolut uniterresant für mich.
Jetzt wo ich sowas oder etwas ähnliches gerne hätte (SMD-Bauteile löten) hat es der Conni nicht mehr.
Dann habe ich vor Jahren auch mal von einem LED-Laser-Cluster gehört,
welcher auch zum löten geeignet sein soll und für Handwerker entwickelt werden sollte.
Nie wieder was davon gehört.
Der Preis wurde damals für das Gerät, welches noch in der Entwicklungsphase war,
mit etwa 10.000,00 DM (etwa 5.000,00 Euro) geschätzt.
Es sollte doch mittlerweile eher mehr als weniger Anbieter für diese Technik (berührungsloses Löten) geben.
Und der Preis für solche Geräte müsste sich auch in bezahlbare Dimensionen bewegen.
Kennt jemand enstsprechende Geräte und weiß wo man die bekommt?
-
Ich weiss nicht ob dies unbedingt bezahlbar ist aber such mal bei ELV.de nach "HOT AIR".
Habe auf die schnelle nichts anderes gefunden aber ich denke, was "amtliches" gibt es kaum unter 500 Euro.
-
naja der Backofen lötet Löotpaste berührungslos ;)
-
Geht auch günstiger, wie ich grad sehe.
Bei ETT Bzw. EFB.
http://www.megakick-stores.de/articl...00905309053290
für 99.- (EFB ist ja für "Jedermann")
Oder halt ETT mit Login für quasi gewerbliche Kunden.
Da dann fur 59.99.
-
Der Fön von ETT ist ja nicht schlecht für den Preis.
Du brauchst dann aber auch noch irgendwas, um die Lötpaste aufzutragen.
askazo
-
Also der Heißluftlötkolben ist ja ein hässliches Teil, einen Design Preis krigt der nicht.
Aber Funktionieren muss er.
Scheint auch etwas Reserven zu haben was die Themperatur angeht.
Der Preis ist supergünstig, für diese Technik.
Bin fast schon am bestellen....
Hat schon jemand damit gearbeitet und kann Praxiserfahrung mitteilen?
-
-
Danke Metho,
aber mit EBAY ha ich es nicht so.
Da Gerät ist ja Baugleich mit dem von ETT.
Ich wart mal vielleicht kommt ja noch weitere Resonanz.
-
Ja, ich kann dich verstehen. ..
Ich kauf bei solchen großen (zum teil unseriösen) Ebayhändlern auch nur sehr ungern.
Habs aber grad zufällig gefunden da ich auch auf der Suche nach einem Heißluftgebläße bin.
Jedoch hat das bei mir noch zeit, wäre nur manchmal Praktisch wenn ich eins hätte... :-k
Gruß,
Mehto
-
Ein Heißluftgebläse?
Meist du so einen Fön?
Den kriegt man doch auch im Baumarkt um die Ecke oft sogar recht günstig, doer bei Aldi ;-)