hallo
muss man bei Relais eine Freilaufdiode zwischen schalten oder brauch man die nicht? oder sonst noch was reinschalten.
gruß
patrick
Druckbare Version
hallo
muss man bei Relais eine Freilaufdiode zwischen schalten oder brauch man die nicht? oder sonst noch was reinschalten.
gruß
patrick
Kommt drauf an was der Rest der Schaltung ab kann.
Würd ich prinzipiell aber immer rein setzten, schaden kanns nicht... :)
gut dann muss ich das dann noch nachholen bevor irgendwas schaden an nimmt.
gruß
patrick
Der Freilauf ist immer fällig sobald sich Halbleiter in elektrischer nähe befinden.
ansonsten sollte man se generell einsetzen denn Schaltspitzen braucht kein mensch.
Einzige Ausnahme: Funkeninduktor :wink:
Das was Ratber geschrieben hat bezieht sich nicht nur auf zu schaltende Relais, sondern auf jedes zu schaltende induktive Bauteil (Spule, Drossel, Motor, Elektromagnet, etc.).
Ja,natürlich.
Hab ich vergessen
achso ok danke für die Info
Yo,kein Problem.
Wenne wissen willst wie heftig das manchmal wird dann fass mal beide Spulenkontakte bei nem 12V Relais ohne Diode an und lass es abfallen (Saft wegnehmen).
Meist bekommste leicht eine gezuckt.
ok werde ich mal morgen ausprobieren.
gruß
patrick
Ohne Freilaufdiode jagst Du das Bauteil, das das Relais einschaltet,
meist beim darauffolgenden Auschalten in "die ewigen Jagdgründe"
das die maximale Sperrspannung überschritten wird.