Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Geländegängige Sonde
Hi
Nach nun mehreren Monaten Bauzeit habe ich es geschafft das Grundgerüst für meinen ersten "Roboter" fertig zu stellen. "Roboter" nur deswegen weil er nicht autonom handelt sondern per Fernsteuerung gelenkt werden muss, es ist also keinerlei Software im Fahrzeug selber. Wie ihr unten auf dem Bild sehen könnt ist es ein Kettenfahrzeug mit grob 50 Kg Gewicht und einer Maximalgeschwindigkeit von grob 3 km/h.
Die Konstruktion ist noch nicht fertig, weswegen ich es unter geplanten Projekten reingesetzt habe. Ich habe noch vor ein paar Kameras in das Fahrzeug zu integrieren um dann von meinem Rechner aus die Sonde durch das Gelände laufen lassen zu können und mir die Bilder der Kameras hier anzusehen... wird wohl noch ne weile dauern. Im Moment arbeite ich noch an einem Kettenspannungssystem das die Kette unter Zug halten wird, aber eine verlängerung bei zu hohen belastungen zulässt. Würde mich über ein kleines feedback von euch freuen.
Gruß
Norman
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
sieht richtig nett aus!
Ich vermute mal der Kasten ist aus Holz ... die Rollen schwup aus der Drehmaschine, Fahradketten.
Ich hab meiner Freundin gerade gesagt:"Schau mal noch so ein verückter!" Denn ich bau auch so etws ähnliches ;-)
Hier noch ein Bild von einer Feder die bei zwei Stk. pro Aufhängung funzen müsste. Ich habe eine Einzelrollenfederung deswegen die Dimensionen.
Gruß,
Chris