Tabellen zu C-Mos Logigfamilien
Hallo,
ich habe schon länger erfolglos gegoogelt also frage ich mal hier nach:
Jemand von Euch kennt bestimmt einen Link zu Tabellen, in denen steht was die Nummer CMOS - 74 - HCT - 00 bedeutet, also was sich dahinter für ein logisches Bauteil verbirgt ( und / oder und so...), zb. welche Nummer hat ein 6x NOT Baustein in HCT - CMOS Technik???
Ich bräuchte diese Tabellen für HCT CMOS und für HC CMOS
Außerdem: Welche PULL UP/ PULL DOWN Widerstände verwendet man für CMOS Logik bei VCC = 5V ?
Und: Welche Art von Widerstand ( zb. Kohleschicht ) und welche Art von Kondensator ( zb. Keramik ) muss ich bei der R-C Kombination an einem Monoflop verwenden?? Also welche Art dieser BAuteile für eine möglichst hohe Genauigkeit der Zeitkonstante...
Vielen Dank für Antworten,
Lorenz
Re: Tabellen zu C-Mos Logigfamilien
Zitat:
Zitat von Lorenz
...
Und: Welche Art von Widerstand ( zb. Kohleschicht ) und welche Art von Kondensator ( zb. Keramik ) muss ich bei der R-C Kombination an einem Monoflop verwenden?? Also welche Art dieser BAuteile für eine möglichst hohe Genauigkeit der Zeitkonstante...
Für bestmögliche Stabilität solltest Du Metallwiderstände und
Folienkondensatoren verwenden.
Schlechte Resultate erzielt man mit Kohlewiderständen (Tempereraturdrift) und Elkos (hohe Toleranz, hoher Leckstrom, Temperaturdrift).
Solltest Du lange Zeiten erzielen wollen (ohne uC) so empfehle ich
dir den 4060. Er enthält einen Ozillator mit Zählern.