Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hexabot "Bulli", erster Versuch...
So, nachdem ich hier so einige genervt habe als absoluter Rookie, möchte ich nun mal meinen (fast) fertigen Hexabot vorstellen:
Vorlage: Lynxmotion
Material: m2, m3, m4 Schrauben, Forex-Hartschaumplatte, 3mm
Servos: derzeit Hitex 311, am Kopf ein 5EUR-Conrad-Servo (meine Herren, der hört sich schon nach dem Kauf kaputt an, so laut ist er)
Der Kopf-Servo wird durch einen MiniServo von Conrad ersetzt.
Sensor: Sharp, der von 10-80cm
Steuerung: Picaxe 18x
Stromversorgung: Tja, das ist ein Problem, derzeit 4,8V sowohl für Picaxe als auch Servos. Das ging gut, bis der Conrad-Servo und der Sensor dazukam. Seitdem stürzt der Picaxe ab. Eine Trennung der Spannungsversorgung von Servos und Steuerung hat noch nix gebracht, also liegt es wohl am Sensor. Werde auch den empfohlenen Kondensator einbauen oder/und einen Spannnungsregler zwischenbauen.
Ziel: Er soll laufen, ohne gegen Wände zu "ditschen".
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Er wiegt derzeit inkl. Akkus (4mal Mignonzelle) 520Gramm und steht auf der Grundfläche von etwa einer DinA4-Seite.
Die Conrad-Servos reichen kraftmäßig also alle male (wenn die nur nicht so laut wären)
Bevor jemand fragt: Nein, er ist nicht von allein auf die Waage gekommen ;-)