Wechselstrommotor als Generator
Hallo,
ich habe mal eine ehrer allgemeine Frage:
Ist es theoretisch Möglich aus einem normalen Wechselstrommotor (Waschmaschinenmotor ect.) einen Generator zu bauen?
Ich habe im Internet mal vor einiger Zeit gesucht, aber nur Formeln zur Berechnung der Kondensatoren gefunden, aber kein Aufbau oder sowas.
Selbst hab ich auch schon ein bissl rumexperimentiert aber nichts erreicht.
Theoretisch muss doch in den äußeren Spulen irgentwie ein Magnetfeld zu stande gebracht werden (zb durch Stromfluss) und über die beiden Kohlen am Anker könnte ich dann eine Spannung abgreifen....
will aber nicht so recht :-)
habt ihr sowas schon einmal gemacht?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so viel kann ich auch nicht sagen, ich hab mal ein bild gemacht, vielleicht bringt das was....
ich hab mal die widerstände zwischen den 3 äußerden kabeln gemessen, diese sind aber vernachlässigbar klein (1,2ohm)
das mit dem dünneren kabel ist auch relativ, es wirkt ein bisschen dünner, kann aber natürlich auch an der isolierung liegen...
wo die kabel genau hingehn konnte ich gerade nicht genau nachgucken weil ich meine taschenlampe verlegt hab. ich werd das aber bei gelegenheit mal tun :)