Velleman K8055 -> PWM -> DC-Motor-Drehzahl
Hi Leute,
ich hab zwar schon genügend hier im Forum über die K8055 und PWM gelesen, aber scheinbar nicht das, was mir wirklich hilft.
Hier sind doch absolute Genies, die das bestimmt locker aus dem Ärmel schütteln könnten! ;-)
Also ich wünsch mir möglichst genaue Angaben (Teile/Schaltung) wie ich folgendes Löse:
Ich möchte den PWM-Ausgang (erst mal nur einen) der K8055 zur Drehzahlsteuerung eines kleinen Gleichstrommotors der mit 12 Volt (evtl. auch 18 Volt oder so) arbeitet und etwa bis 1 Ampere zieht (hier aber wahrscheinlich auch nur 200 mA oder so um den Dreh).
Nun dachte ich mit meinen misserablen Elektronik-Kenntnissen, ich klemm einfach einen MOSFET (das weiß ich zumindest schon mal grob, was das ist ;-) an und Klick, der MOSFET schaltet den Ausgang so, wie es die PWM-"Kurve" vorgiebt.
PUSTEKUCHEN!
Ich sag erst garnicht, was ich alles probiert hab und dass ich schon die Diode des K8055 erneuern musste :-(
Ich hab mich weiter umgesehen und "versucht" mich etwas mehr zu bilden und bin auf folgende Schaltungs-"Einfall" gekommen:
Bild hier
Ich hab auch keine Ahnung, welche Diode ich nehmen soll und was das für ein Widerstand sein soll. Ebenso wenig weiß ich, woran ich einen Pull-Up- oder Pull-Down-Widerstand erkenne. Sind das vielleicht die dicken Keramik-Teile die früher bei den mechanischen Fahrtreglern verwendet wurden?
Ich frag mich auch, ob ich nicht auch im PWM-Stromkreis eine Spannungsquelle brauch...ach was weiß ich was...
Nun bitte ich Euch einfach *lol* mir zu sagen ob das geht, oder was ich falsch oder besser noch wie ich es richtig mache (am besten einen Schaltplan) und welche Bauelemente ich nehmen soll (am besten bei Conrad oder so bestellbar hab noch 5€-Gutschein ;-)
Wäre echt super, wenn einer von Euch Spezialisten mal kurz seine Synapsen arbeiten lassen würde! ;-)
Vielen Dank vorerst.
acx
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
pull-up / pull-down-Widerstände: die heißen so weil sie einen Schaltungspunkt auf eine Spannung 'hochziehen' (pull-up) oder ' herunterziehen' (pull-down). Was man hier einsetzt (wenn's beim K8055 erforderlich ist) ist von der Treiberstufe abhängig. (siehe Skizze)