[Asuro] StatusLED und FrontLED zusammen geht nicht
Hallo zusammen,
obwohl das Bit PD6 gesetzt war, ging die FrontLED an meinem Asuro partout nicht an. Ich hatte mir Wastes Programm zur Linienverfolgung mal vorgenommen und an meine Interruptroutine angepasst. Doch es funktionierte nicht, denn die FrontLED zur Beleuchtung der Linie ging nach der ersten Fahrt immer aus und für diesen "Zündungslauf" auch nicht mehr an. Nach Aus- und Wiedereinschalten des Asuro ging dann wieder eine Fahrt usw. Komisch, weil ich die LED im Programm an der Stelle wieder eingeschaltet hatte.
Nach ewiger Suche habe ich die Ursache heute endlich gefunden: Bei meinem Asuro leuchtet die FrontLED nur dann, wenn die StatusLED entweder aus oder grün ist, bei rot oder gelb jedoch funktioniert die FrontLED nicht. Ich vermute, dass in diesem Fall ein Überstrom am PortD vorliegt.
In meinem Programm wurde nach dem Ende einer Fahrt die FrontLED ausgeschaltet und die StatusLED von grün auf rot umgeschaltet. Bei einem Neustart der Fahrt aber wurde die StatusLED nicht wieder auf grün geschaltet.
Hat jeder Asuro dieses Feature? Meldet euch mal!
In der Bedienungsanleitung habe ich hierzu keinen Hinweis gefunden. Und da ich kürzlich bei einer Lötaktion die Leiterbahn zur FrontLED beschädigt und durch ein Stück Kabel ersetzt habe, liegt der Verdacht nahe, dass es sich um ein spezifisches Problem meines Asuro handelt.
Falls aber nicht, wisst Ihrs nun...
Gruß und Alaaf,
Rakke
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hei Linux_80,
genau das meine ich: rote StatusLED an PD2, FrontLED an PD6 auch am PortD. Beide zusammen einschalten geht bei meinem Asuro nicht, daher meine Vermutung: beide zusammen übersteigt den max. Strom für PortD.
Grüne StatusLED (PB2) und FrontLED (PD6) zusammen geht: Unterschiedliche Ports, der max. Strom für beide Ports wird nicht überschritten.
Hier das gepackte Programm. Pfade vom makefile könnten ggf. falsch sein, da ich eben alles flugs in ein zip gepackt habe.
Bin mal auf dein Ergebnis gespannt!
Gruß Rakke