Noch ne Kettenfrage - Panzer I ..... die richtige Kette???
Hi!
Nach langer zeit melde ich mich mal wieder. Vorab der projektroboter ist fertig und funktioniert. Wird aber noch eine weile dauern bis ich die doku soweit habe! Nebenbei müssen noch so viele sachen in meinem neuen domizil gemacht werden.
Das hat mich aber nicht daran gehindert ein neues projekt anzugenen. Dazu eine frage an die spezis.
Will auch mal einen robi mit kenntenantrieb bauen. Mit einer kette von friulmodel. Die kettenglieder sollen in der mitte vom antriebsrad bewegt werden und links und rechts aufliegen. Welcher real existierender panzer des WWII hatte so ein antriebskonzept – also ein Antriebsrad das nur in der mitte gegriffen hat? Der panzer I?
Gruß Olli
Re: Noch ne Kettenfrage - Panzer I ..... die richtige Kette?
Welcher real existierender panzer des WWII hatte so ein antriebskonzept – also ein Antriebsrad das nur in der mitte gegriffen hat? Der panzer I?
Meines Wissens hatten alle deutschen WWII Panzer außen die Zähne an den Antriebsrädern,hab auch in mehreren Büchern nix gefunden.
Dr. Porsche war wohl nicht so´n Freund von mittig antreibenden Rädern! O:)
Vieleicht wirst du ja bei den russischen oder amerikanischen Panzern fündig, mit den kenn ich mich nicht aus.