Tiny2313 Fusebit deaktiviert - nicht mehr auslesbar :(
Hallo zusammen!
Ich hab gestern abend bei einem ATtiny2313 das SPI-Fusebit umgestellt (µC das erste mal beschrieben). Seit dem lässt sich der Controller per ISP weder Auslesen noch beschreiben. Gibt es eine Möglichkeit die Fusebits auf so ne Art "default" zurückzusetzen oder muss ich mir jetzt ein STK500 kaufen um den µC parallel beschreiben zu können? (hab nur einen ISP-Programmer) Zum wegwerfen bin ich zu geizig da er ja nicht kaputt ist ;)
Ich wär euch für eure Hilfe dankbar, werd meine Nase aber noch mal in die Bedienungsanleitung reinstecken.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hoi!
Anbei der Screenshot. Bascom sagt mir "ReadLB entry not found" wenn ich die Fuse- und Lockbits auslesen will.
Eine Identifizierung des Chips ist auch nicht möglich. ("Could not identfy Chip at &H0000"). Ist der Controller nicht richtig angeschlossen ist der Wert eigentlich immer bei &HFFFF.
Kurioser Weise kann ich den EEPROM und den Flash auslesen. Allerdings sind die Werte in allen Speicherzellen angeblich &H00. Wenn ich den Flash auslese und die Daten in den Buffer des Compilers lege kann das Programm auf den Controller zugreifen und den Flash angeblich wieder mit den vorher ausgelesenen Daten beschreiben. Will ich aber nun andere Werte brennen wir der Schreibvorgang gar nicht erst gestartet.
Ich hab auch mit dem Gedanken gespielt versehentlich die LockBits auf 00 gesetzt zu haben. Laut Bedienungsanleitung setzt ein Löschen des Chips die Lockbits wieder auf zurück was ich auch schon mehrfach gemacht hab - gebracht hats aber nix.